das team
Das team von isiconsult
Dr. René John

Sozialwissenschaftler, geschäftsführender Gesellschafter. Fachliche Expertise in den Bereichen Innovation und sozialer Wandel, soziales Engagement, Organisationsforschung und Geschlechterforschung. Methodische Kompetenzen in qualitativer und quantitativer Sozialforschung.


Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben

Psychologin und Soziologin, Gesellschafterin. Professur für „Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung“ an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin. Fachliche Expertise in den Bereichen Konsumforschung, Wandel sozialer Praktiken, sozialwissenschaftliche Technikforschung und materieller Kultur. Methodische Kompetenzen in qualitativer Sozialforschung, Mixed Methods und Transdisziplinarität.
Prof. Dr. Jana Rückert-John

Sozialwissenschaftlerin, Gesellschafterin. Inhaberin der Professur „Soziologie des Essens“ an der Hochschule Fulda. Sprecherin der DGS-Sektion „Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie“. Mitgliedschaft in der DGS-Sektion „Umweltsoziologie“, der Konsumsoziologie der European Sociological Association (ESA) und Vorsitzende des „Netzwerkes Ernährungskultur“. Fachliche Expertise in den Bereichen Umweltsoziologie, nachhaltiger Konsum und nachhaltiger Ernährung sowie Genderforschung. Methodische Kompetenzen in der quantitativen und qualitativen Sozialforschung sowie Statistik.


Dr. Alva Bonaker

Sozial- und Regionalwissenschaftlerin. Studium der Sozialwissenschaften und Regionalstudien mit Fokus auf Südasien an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Jawaharlal Nehru Universität Neu-Delhi, der School of Oriental and African Studies (Universität London) und am Centre for Modern Indian Studies (Georg-August-Universität Göttingen). Seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterein am institut für Sozialinnovation, Berlin. Fachliche Expertise in den Bereichen Ernährung, Bildung und Armut in Indien, soziales Engagement und Bürgerbeteiligung. Methodische Kompetenzen in qualitativer und quantitativer Sozialforschung. Forschungsinteressen sind gesellschaftliche Ungleichheiten, Sozialpolitik und Ernährungssicherheit.
Jonas John, B.A.

Japanologe und Sozialwissenschaftler mit Spezialisierung auf Politik, Protestforschung und Governance. Akademische Ausbildung an der Freien Universität Berlin sowie der Sophia-Universität in Japan im Bereich der sozialwissenschaftlichen Japanstudien. Seit 2018 als wissenschaftliche Hilfskraft und seit September 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialinnovation in Berlin tätig. Die Forschungsschwerpunkte umfassen geopolitische Beziehungen, Geschlechterforschung und Ernährung sowie Jugendkultur.

Elena Bettenhäuser, B.SC., B.A.
Soziologin und Geografin. Studium der Sozialwissenschaften und der Geografie an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne und der Universidade de Lisboa mit Fokus auf Mensch-Umwelt-Beziehungen. Studium des Ressourcenmanagements an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Geografie Globaler Ungleichheiten an der Freien Universität Berlin mit Forschungsschwerpunkten in globalen Nord-Süd-Beziehungen, Landnutzungskonflikten und Klimagerechtigkeit. Seit 2024 Studentische Mitarbeiterin am Institut für Sozialinnovation Berlin.