ISIconsult

ISIconsult

Potenziale des bürgerschaftlichen Engagements für Ökologische Gerechtigkeit und sozial-ökologische Erneuerung der Gesellschaft

Zeitraum Oktober 2016 – Juli 2019

Verantwortlich Dr. René John

Auftraggeber BMUB, UBA

Kooperationspartner Universität Siegen, Sociodimension

Im Projekt geht es darum, sowohl in den klassischen Bereichen des Umweltengagements als auch in anderen Bereichen bürgerschaftlichen Engagements Potenziale und Synergien für sozialökologische Veränderungsprozesse aufzuzeigen und Förder- sowie Handlungsempfehlungen für dessen Verbreitung abzuleiten.

Hierbei soll die gesellschaftliche Funktion bürgerschaftlichen Engagements für die sozialökologische Erneuerung näher bestimmt und ein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zweckmäßiger, zeitgemäßer und zukunftsfähiger Begriff bürgerschaftlichen Engagements entwickelt werden.

Um die Projektergebnisse einzusehen, klicken Sie hier.

Weitere Projekte

September 2019 – August 2022

Der Distanzhandel weist in Deutschland und Europa seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum auf.

August 2022 – Januar 2023

Ein zentraler Lösungsansatz für eine nachhaltigere Ernährung ist die Gestaltung fairer Ernährungsumgebungen, worunter unter anderem eine gesündere und nachhaltigere Gemeinschaftsverpflegung (GV) verstanden wird. Diese Aufgabe hat Bremen bereits 2018 mit seinem „Aktionsplan 2025 – gesunde Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung der Stadtgemeinde Bremen“ erkannt und sich das Ziel gesetzt, die Qualität der Gemeinschaftsverpflegung zu erhöhen und das Angebot auf 100 Prozent ökologische und möglichst regionale Produkte umzustellen.