ISIconsult

ISIconsult

Befragung zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen – Stimmungsbarometer 2016

Zeitraum Februar 2016 – Juni 2016

Verantwortlich Dr. René John

Auftraggeber FidAR e.V., gefördert durch das BMFSFJ

Kooperationspartner FidAR e.V., infas, Fraunhofer CeRRI

Ziel ist die Erfassung von Meinungen zum „Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen“, welches der Deutsche Bundestag am 6. März 2015 beschlossen hat, und des Standes der Umsetzung in den betroffenen Unternehmen.

Gefördert durch das BMFSFJ hat FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte e.V.) diese Studie beauftragt. Sie wird vom infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Kooperation mit dem Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation und ISIconsult durchgeführt.

Weitere Projekte

Juni 2023 – Dezember 2024

ISIconsult begleitet in den Jahren 2023 und 2024 zielführende Maßnahmen im Bereich der Ernährung im Land Brandenburg. Dabei gilt es Akteur*innen des Ernährungssystems für die Mitwirkung an der Umsetzung der strategischen Ziele zu gewinnen und Maßnahmen der Umsetzung mit einem Monitoring zu erfassen.

Oktober 2021 – November 2023

Ab Oktober 2021 begleitet ISIconsult bis November 2023 das Projekt als Evaluator. Die FOM führt das Projekt zur Anwendung von KI bei der Einsatzplanung in Fahrberufen im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), Bundesprogramm „Zukunftsfähige Verwaltung im digitalen Wandel“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in drei Partnerunternehmen durch.

November 2020 – Dezember 2023

Die Maßnahmen zur Förderung von Initiativen für soziale Innovationen durch das BMBF werden gemeinsam mit technopolis evaluiert und wissenschaftlich reflektierend aufbereitet.